Ausee News 2023

News 2023

Summer Events 2023- Restaurant "Biber": Cocktailbar am Liftdach mit Veranstaltungen im Sommer

- Kiosk "Veloki-Café":
Ab 1. Juni 2023: mit kleinen Snacks (Toasts, Burger), selbstgemachte Kuchen, verschiedene Spezialcafes, Eiscafe.
Traumhafter Ausblick auf den See, frisch mit Liebe gemachte Speisen von regionalen Herstellern,
lassen Sie die Seele baumeln...

- Der Aquapark ist ab 28.5. wieder aufgebaut! Dort gibt es Tretboote und SUPs zu mieten, auch ein Riesen SUP für bis zu 10 Personen!

- Grillplatz: Die Luxus-Griller sind auch für Spiesse / Kebab adaptiert worden. Zusätzliche Schattenbäume gepflanzt.

Drachenboot-Rennen: Vom 19.6. bis 5.7. 2023 gibt es wieder die Drachenboot-Rennen von "Klasse im Boot" !
Über 8.000 Schüler/innen aus Schulklassen aus ganz OÖ kämpfen um den Tagessieg, mit viel Spaß und Einsatz!

- Neue Einstiege in den See: Zur Schonung der Ufer und weil es einfach viel bequemer ist: 13 neue Einstiege rund um den See.
- Neuer Badesteg beim "Lindenhügel" (neben Aquapark)

-Lifte Öffnungszeiten ab April 2023 geöffnet: siehe Ausee Cable

Grillplatz

Grillplatz 


Samstag, 22.7.2023: Grillplatz fast voll! Benützen nur mit Reservierung!
Sonntag, 23.7.2023: Grillplatz voll! Benützung NUR mit Reservierung!

Sperrstunde 20 Uhr!


beim Lindenhügel-Kiosk "Kiruki", hinter der großen Kinderrutsche am Lindenhügel.
Keine telefonischen Reservierungen, nur über das unten stehende Reservierungsformular.


Grillplatz am Ausee

- Auf mehreren Terrassenflächen stehen 19 urige Granitplatten-Tische mit Bänken, unterschiedliche Größen.
- Bei 11 Tischen ist ein "Luxusgrill" direkt dabei - diesen können Sie mieten (wir machen die Reinigung)!
- ein Lagerfeuer-Platz mit Bänken rundherum für Gruppen, Kindergeburtstag oder Firmenausflug.

 

 

Weiterlesen ...

Trampolin

trampolin 02

Die Trampolin-Anlage am Ausee hat 6 Trampolinfelder - nebeneinander springen und sich die neuen stunts zeigen ist möglich und sehr lustig!

8 Minuten kosten 2,- (dann braucht man sowieso eine Rast, ehrlich!)
Nach Ablauf der Zeit fährt ein Kissen unter die Matte, wodurch weiteres Springen nicht mehr möglich ist. 

Sicherheitshinweise:

- Beschränkung bis 70 kg!
- Mehrere Personen auf einer Matte springen ist gefährlich und daher verboten!
- Kleinkinder müssen beaufsichtigt werden - die Koordination ist hier noch nicht so weit ausgebildet!

Springen auf eigene Gefahr!

luftstation trampolinSeitlich finden Sie eine "Luft-Station" zum Aufpumpen von Schlauchbooten und Luftmatratzen (gibt es NUR auf unserem See!)

 

Drachenboote am Au-See

Drachenboot-Hafen am AU-SEE

Vier eigene Drachenboote mit Platz für jeweils max. 20 Paddler und einem Trommler;
ein geniales Veranstaltungsgelände für bis zu 8 Boote und einer Teilnehmer-Arena;
direkt dabei: Restaurant/Bar, Parkplätze, Trampolinanlage, etc..
Ideal für Teambuilding Events, Geburtstagsfeiern ...

Weiterlesen ...

Aquapark

Aquapark Ausee 2021Aquapark: Letzte Chance in der Nachsaison: Fr.15., Sa.16. und So.17.9.
bei Badewetter ab frühestens 12 Uhr bis 18 Uhr geöffnet.
Nachsaison-Preise: EUR 7,- für 30 Minuten, Tageskarten: 20,- ab 12 Uhr, 15,- ab 15 Uhr

Der "Aquapark" am Ausee - seit 2016 ein Kindermagnet, mit Rutschen und glitschigen Laufflächen und Klettertürmen zum Fangenspielen und...

Nur für geübte Schwimmer. Nicht für Kinder unter 5 Jahren! Keine Erwachsene!

Beim Aquapark gibt es auch Tretboote und SUPs (Stand Up Paddleboards), eines davon für bis zu 9 Personen!

Nachruf

Die „Prinzessin vom Ausee“

Prinzessin Anna Elisabeth zu Hohenlohe-Öhringen (1926 -2021) hat das Hohenlohe Ausee Sommersport- und Erholungsgelände ins Leben gerufen.

Am Anfang wurde ein Schotterteich in einen Badesee umgewandelt, Liegewiesen wurden angelegt und begrünt. Nach und nach kamen Sanitäranlagen und Kioske dazu. Der Wasserschilift wurde 1978 eröffnet. Ein Campingdorf wurde angelegt. Eine Rutsche für die Kinder wurde gestaltet. Eine Kapelle ergänzt das Ensemble.

Prinzessin Hohenlohe war immer darauf bedacht, das Gleichgewicht in der Natur zu bewahren. Sie pflanzte Auwald-typische Bäume und Sträucher und war in der Gestaltung der Anlage so geschickt und einfühlsam, dass die Menschen meinten, es sei doch immer so gewesen und gehöre so natürlich erhalten.

Besonders wichtig war ihr das Wasser. Natürliche Maßnahmen sorgen für die berühmte Sauberkeit, die den Ausee unter anderem in der Bevölkerung so beliebt macht.

Die Prinzessin, wie sie von allen genannt wurde, hat unermüdlich bis ins hohe Alter selbst mitgearbeitet, körperliche Anstrengungen, Hitze und Kälte nicht gescheut und ihre Ideen umgesetzt. So gestaltete sie ein schwer erreichbares Mückenparadies in ein Erholungsgelände für viele Menschen um.

Wir danken für ihr Lebenswerk, das wir im Sommer und im Winter zu unserer Erholung nutzen und genießen können.

Am 11.9.2021 um 18 Uhr findet in ihrer Kapelle am Ausee ein Gedenkgottesdienst statt.
Am 17.9. besteht am Nachmittag die Möglichkeit zur stilen persönlichen Verabschiedung von 12 bis 19 Uhr in der Kapelle am Ausee.
Aufbahrung am 18.9. ab 10 Uhr bei der Familiengruft, um 12:30 Uhr Requiem in der Basilika Enns-St. Laurenz

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Unknown
Unknown
Accept
Decline
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Google Analytics
Accept
Decline